Über
Gedankenflux
Gedankenflux – ausgesprochen [ɡəˈdaŋkənˌflʊks] – ist eine Anspielung auf den rohen, ungefilterten Gedankenstrom, der allen Texten auf diesem Blog zugrunde liegt. Verwurzelt in der Praxis des Free Writings steht Gedankenflux für Spontaneität, emotionale Unmittelbarkeit und die flüchtige Wahrheit eines Augenblicks.
Artist statement
Gedankenflux, auch bekannt als Janina (er*sie), lebt und schreibt in Berlin. Der kreative Schreibweg begann 2022 – getrieben von einer tiefen Neugier auf Themen wie Identität, Zugehörigkeit und urbanes Leben.
Die Texte verbinden Introspektion mit einem feinen Gespür für psychologische und gesellschaftliche Dynamiken. Inspiriert vom ästhetischen Vokabular des Psychological Horror und dem Rhythmus des Alltags, thematisiert Gedankenflux das Gefühl von Entfremdung – und beobachtet Gesellschaft und Popkultur aus Außenseiter:innen-Perspektive.
Die Kurzgeschichte Echo Chamber wurde in Anodyne Mag. Vol 2 veröffentlicht.
Neue Texte und Gedanken erscheinen regelmäßig auf dem Blog – ein Ort, an dem Sprache in freier, persönlicher Form fließt. Inspiration findet Gedankenflux in Menschen, Musik und Kunst – in Resonanzmomenten, die Unerwartetes auslösen.
Inspiration
AUTOR:INNEN / LYRIKER:INNEN:
- Mieko Kawakami
- Annie Ernaux
- Franz Kafka
- Haruki Murakami
- Logan February
- Allen Ginsberg
KUNSTRICHTUNGEN / EPOCHEN:
- Abstrakter Expressionismus
- Surrealismus
- Dunkle Fotografie (z. B. Helmut Newton)
Musik:
Hör dir die Gedankenflux-Playlist auf Spotify an.
Künstlerischer Ansatz
Alle Gedichte, Flash Fictions und Kurzgeschichten auf diesem Blog entstehen im Freien Schreiben beziehungsweise Free Writing.
Free Writing ist eine kreative Schreibmethode, die auf ununterbrochenem Schreibfluss basiert. Gedanken, Emotionen und Ideen dürfen ungefiltert auftauchen – ohne Zensur, ohne übermäßiges Nachdenken. Im Zentrum stehen Spontaneität statt Struktur und Echtheit statt Perfektion.
Viele Texte werden ohne nachträgliche Bearbeitung veröffentlicht – um ihre rohe Energie, emotionale Unmittelbarkeit und die Wahrheit des Entstehungsmoments zu bewahren.
Inhaltshinweis
Dieser Blog behandelt Themen, die bei manchen Leser:innen negative Reaktionen auslösen können. Bitte lies den Content Note, bevor du in die Texte eintauchst.
Disclaimer
Gedankenflux ist ein künstlerisches Projekt. Ähnlichkeiten mit realen Personen, Namen oder Situationen sind rein zufällig.
Gedankenflux unterstützen
Gedankenflux ist ein unabhängiges Kunstprojekt. Du kannst es ganz einfach und direkt über Ko-fi unterstützen.
Sprache
Auf diesem Blog findest du Gedichte, Flash Fiction und Kurzgeschichten auf Deutsch und Englisch. Deutsch ist die Erstsprache von Gedankenflux.
Inklusive Sprache
Du wirst feststellen, dass in den deutschen Texten auf diesem Blog nicht gegendert wird. Das liegt daran, dass der Fokus des Free Writings darauf liegt, Sprache innerhalb zeitlicher Vorgaben in einen harmonischen Sprachfluss zu bringen.
Alles, was diesen Fluss unterbricht, wird aus den hier veröffentlichten Texten ausgeklammert – dazu gehört auch genderinklusive Sprache. Die Entscheidung, darauf zu verzichten, spiegelt keine politische Haltung wider.
Alle Leser:innen – ohne Ausnahme – sind eingeladen, sich von den Texten angesprochen zu fühlen.
Kontakt
Für Anfragen zu Textbeiträgen, Kollaborationen, Veranstaltungen oder Feedback:
kooperation(at)gedankenflux.de.